Podcaststarthilfe Modul 3

Im Modul 3 geht es ganz konkret um die Umsetzung.

Wir besprechen dabei folgende Punkte:

  • Mikrofon
  • Aufnahmesoftware
  • Intro und Outro aufnehmen
  • Aufnahme deiner Episoden
  • Episoden schneiden

Für die einzelnen Themen erhältst Du einen Fahrplan, den Du über den Button als PDF herunterladen kannst.

Scroll nach unten!

Dort findest du noch mehr wichtige Informationen.

"

Riverside

Erste Einstellunge in Riverside

Wie kann ich in Riverside eine Aufnahme machen? Hier kurz und knapp gezeigt:

Einstellungen im Studio

Was kann ich für meine Aufnahme noch einstellen?

Wie sieht es nach der Aufnahme aus? Wo finde ich was?

Speichern nach der Bearbeitung

Aufnahme umbenennen und löschen

Audacity

Wo muss ich das Mikrofon auswählen, wie beginne ich und in welchem Format sollte ich die Datei speichern?

Hier findest du nochmal kurze Anleitungen:

In folgendem Video erkläre ich dir, wie Du in wenigen Schritten mit deiner ersten Aufnahme in Audacity beginnen kannst.

(unbezahlte Werbung)

In folgendem Video erkläre ich dir, wie du den Klang verbesserst und einfache Schnittarbeiten machen kannst.

In folgendem Video zeige ich dir, wie du aus den einzelnen Teilen wie Intro, Audio und Outro eine komplette Folge erstellst.

Musik für den Podcast

Anhand des Beispiels der Plattform Premium Beat zeige ich dir, wie Du für dich schneller die passende Musik für deinen Podcast findest.

(unbezahlte Werbung)

Hörbeispiele

Die Beispiele zeigen dir verschiedene Möglichkeiten, wie Du deine Episoden beginnen kannst.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner